Deutschland.” Karl von Ossietzky und seine Zeit
. Berlin, 1996.
Stourzh, Gerhard, and Brigitta Zaar, eds.
Österreich, Deutschland und die Mächte. Internationale und österreichische Aspekte des “Anschlusses” vom März 1936
. Vienna, 1990.
Strauss, Richard, and Stefan Zweig.
Briefwechsel
. Willi Schuh, ed. Frankfurt a. M., 1957.
Strenge, Irene.
Kurt von Schleicher. Politik im Reichswehrministerium am Ende der Weimarer Republik
. Berlin, 2006.
Stumpf, Reinhard. “Die alliierte Landung in Nordwestafrika und der Rückzug der Deutsch-italienischen Panzerarmee nach Tunesien,” in Horst Boog et al.,
Der globale Krieg. Die Ausweitung zum Weltkrieg und der Wechsel der Initiative 1941 bis 1943
. Stuttgart, 1990: 710–57.
Süss, Winfried.
Der “Volkskörper” im Krieg. Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939–1945
. Munich, 2003.
Sywottek, Jutta.
Mobilmachung für den totalen Krieg. Die propagandistische Vorbereitung der deutschen Bevölkerung auf den Zweiten Weltkrieg
. Opladen, 1976.
Tegel, Susan.
Jew Süss/Jud Süss
. Trowbridge, 1996.
Teppe, Karl.
Massenmord auf dem Dienstweg. Hitlers “Euthanasie”-Erlass und seine Durchführung in den Westfälischen Provinzialanstalten
. Münster, 1989.
Thacker, Toby.
Joseph Goebbels: Life and Death
. Houndmills, 2009.
Thamer, Hans Ulrich.
Verführung und Gewalt. Deutschland 1933–1945
. Berlin, 1986.
Thielenhaus, Marion.
Zwischen Anpassung und Widerstand: Deutsche Diplomaten 1938–1941. Die politischen Aktivitäten der Beamtengruppe um Ernst von Weizsäcker im Auswärtigen Amt
. Paderborn, 1985.
Tobias, Fritz.
Der Reichstagsbrand—Legende und Wirklichkeit
. Rastatt, 1962.
Trimborn, Jürgen.
Riefenstahl. Eine deutsche Karriere
. Berlin, 2002.
Turner, Henry Ashby. “The Myth of Chancellor von Schleicher’s Querfront Strategy,”
CEH
41 (2008): 673–81.
——.
Die Großunternehmer und der Aufstieg Hitlers
. Berlin, 1985.
Tyrell, Albrecht. “Führergedanke und Gauleiterwechsel. Die Teilung des Gaues Rheinland der NSDAP 1931,”
VfZ
23 (1975): 341–74.
Ueberschär, Gerd R.
Freiburg im Luftkrieg, 1939–1945. Mit einer
Photodokumentation zur Zerstörung der Altstadt am 27. November 1944. Freiburg/Würzburg, 1990.
Umbreit, Hans. “Der Kampf um die Vormachtstellung in Westeuropa,” in Klaus A. Maier et al.,
Die Errichtung der Hegemonie auf dem europäischen Kontinent
. Stuttgart, 1979: 235–327.
Ungváry, Krisztián. “Kriegsschauplatz Ungarn,” in Karl-Heinz Frieser, ed.,
Die Ostfront 1943/44. Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten
. Munich, 2007: 849–958.
Uziel, Daniel.
The Propaganda Warriors: The Wehrmacht and the Consolidation of the German Home Front
. Bern, 2008.
Vogel, Detlef. “Das Eingreifen Deutschlands auf dem Balkan,” in Gerhard Schreiber, Bernd Stegemann, and Detlef Vogel,
Der Mittelmeerraum und Südosteuropa. Von der “non-belligeranza” Italiens bis zum Kriegseintritt der Vereinigten Staaten
. Stuttgart, 1984: 417–511.
Vogelsang, Thilo.
Reichswehr, Staat und NSDAP
. Stuttgart, 1962.
Voigt, Gerhard. “Goebbels als Markentechniker,” in Wolfgang Fritz Haug, ed.,
Warenästhetik. Beiträge zur Diskussion, Weiterentwicklung und Vermittlung ihrer Kritik
. Frankfurt a. M., 1975: 231–60.
Voigt, Hans-Gunter.
Jüdisches Leben und Holocaust im Filmdokument 1930 bis 1945
, MS diss., Koblenz, 2000.
Völker, Karl-Heinz.
Die deutsche Luftwaffe 1933–1939. Aufbau, Führung und Rüstung der Luftwaffe sowie die Entwicklung der deutschen Luftkriegstheorie
. Stuttgart, 1967.
Volsansky, Gabriele.
Pakt auf Zeit. Das Deutsch-Österreichische Juli-Abkommen 1936
. Vienna/Cologne/Weimar, 2001.
Vorländer, Herwart.
Die NSV. Darstellung und Dokumentation einer nationalsozialistischen Organisation
. Boppard a. Rh., 1988.
Vysny, Paul.
The Runciman Mission to Czechoslovakia, 1938: Prelude to Munich
. Houndmills/New York, 2003.
Wagener, Otto.
Hitler aus nächster Nähe.
Angus Donald
Chris Hechtl
Joyz W. Riter
Jacob Whaler
Shanna Hatfield
Mary Hughes
Suzanne Steinberg
Tami Hoag
E.C. Panhoff
Jordan MacLean